Mikara:
Ihr Partner für das Diätmanagement bei rheumatoider Arthritis

Mikara Shake ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke zur Unterstützung des Diätmanagements von Patienten mit rheumatoider Arthritis. Wir bieten Ihnen Schritt für Schritt, Informationen und persönliche Beratungen, die Ihnen dabei helfen, Mikara Shake in Ihren Alltag zu integrieren.

Mikara Shake - Per i pazienti

Leben mit rheumatoider Arthritis

Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem die Innenhaut der Gelenke angreift. Die Folge ist eine dauerhafte (chronische) Entzündung mehrerer Gelenke. Diese können zu Beschwerden führen, die Ihren Alltag und Ihr Wohlbefinden stark beeinträchtigen, wie zum Beispiel

  • Schmerzen
  • steife Gelenke morgens nach dem Aufstehen
  • Kraftlosigkeit
  • Müdigkeit
  • allgemeines Schwächegefühl
  • tiefgehende Erschöpfung (Fatigue)

Wussten Sie schon, dass in Deutschland etwa 1 von 100 erwachsenen Personen eine RA hat?
Und Frauen bis zu dreimal so häufig an RA erkranken wie Männer und auch oft stärker beeinträchtigt sind?

Rheumatoide Arthritis - Die Rolle der Ernährung

Mikara - Malattie reumatologiche

Der Ernährungszustand von Patienten mit RA wird durch verschiedene Faktoren, vor allem die dauerhafte Entzündung, negativ beeinflusst. Diese chronische Entzündung führt zu Problemen mit dem Stoffwechsel und der Nährstoffversorgung, die ein besonderes Diätmanagement notwendig machen.

Ein solches diätetisches Management kann in der Regel nicht allein durch die normale Ernährung erreicht werden:

  • Viele RA-Patienten leiden unter Müdigkeit, vermindertem Appetit, chronischen Schmerzen und körperlichen Beeinträchtigungen. Die Zubereitung und Aufnahme nährstoffreicher Mahlzeiten fallen ihnen dadurch häufig schwer.
  • Eine langfristige Anwendung von Medikamenten kann mit Magen-Darm-Problemen einher gehen, die den Appetit und die Nährstoffaufnahme weiter reduzieren können.
Mikara - Malattie reumatologiche

Die beiden Haupternährungsprobleme bei RA sind:

Erhöhter Energiebedarf

Geringe Aufnahme von Ballaststoffen

Mikara Shake
Mikara Shake

Mikara Shake wurde entwickelt, um Patienten im Alltag bei Ihrem Diätmanagement bei rheumatoider Arthritis zu unterstützen:

  • Mikara Shake ist reich an MCTs (mittelkettige Triglyceride), die in Ketonkörper umgewandelt werden und als zusätzliche und schnell verfügbare Energiequelle zur Energieversorgung beitragen. So helfen MCTs, den Energiebedarf von Menschen mit rheumatoider Arthritis (RA) zu decken.
  • Die löslichen und unlöslichen Ballaststoffe aus Bambus und Flohsamenschalen in Mikara Shake helfen, der häufig geringen Ballaststoffaufnahme von RA-Patienten entgegenzuwirken.

In wenigen Schritten zu einer umfassenden Unterstützung

Wir bei Mikara sehen es als unsere Pflicht an, Sie in jeder Phase Ihres Weges mit einer rheumatischen Erkrankung zu unterstützen. Daher bieten wir Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kundenbetreuung an, die sich um Ihre spezifischen Anliegen kümmert und bei der Sie sich mit unseren Mikara-Experten austauschen können.

Ihr Kontakt zu Mikara:

Wir persönlich übernehmen die Kundenbetreuung und sind für Sie da.

E-Mail: contact@mikara.info

Unser Team wird sich innerhalb von 24-48h bei Ihnen zurückmelden.

Telefon:
DE 800 400 2414
AT 800 400 241

Sie erreichen uns Mo.-Fr. zwischen 9:00-15:00 Uhr.

Antworten auf Ihre Fragen

Sie haben Fragen dazu, wie Mikara Shake Sie unterstützen kann? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ) und praktische Tipps.

  • Wo ist Mikara Shake erhältlich?
  • Kann ich Mikara Shake zu den Mahlzeiten einnehmen?
  • Was sind die Hauptzutaten von Mikara?
Zum Online Shop