Mikara: Diätmanagement für Patienten mit rheumatoider Arthritis

Mikara Shake ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke zum Diätmanagement von Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA). Finden Sie heraus, wie Mikara Shake in das Diätmanagement Ihrer Patienten integriert werden kann.

Mikara Shake - Per i professionisti

Unterstützen Sie Ihre Patienten mit wissenschaftlicher Evidenz und gezielter Ernährung

Der Ernährungszustand von RA-Patienten wird durch die komplexen Wechselwirkungen verschiedener krankheitsbedingter Faktoren negativ beeinträchtigt, die hauptsächlich durch die chronische Entzündung bedingt sind.1
Dies erfordert ein gezieltes Diätmanagement und kann in der Regel nicht allein durch die normale Ernährung erreicht werden: Viele RA-Patienten leiden unter Müdigkeit, vermindertem Appetit und chronischen Schmerzen sowie körperlichen Beeinträchtigungen.2,3 Die Zubereitung und Aufnahme nährstoffreicher Mahlzeiten fallen ihnen dadurch häufig schwer.

Die beiden Haupternährungsprobleme sind:

  • ein erhöhter Energiebedarf4 und
  • eine geringe Aufnahme von Ballaststoffen5,6

Mikara Shake ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Mikara Shake wurde entwickelt, um Patienten im Alltag beim Diätmanagement bei rheumatoider Arthritis zu unterstützen.

MCTs

Mikara Shake ist reich an MCTs (mittelkettige Triglyceride), welche als zusätzliche Energiequelle helfen können, den Energiebedarf von Menschen mit RA zu decken. Im Gegensatz zu langkettigen Fettsäuren können die mittelkettigen Fettsäuren, die aus MCTs gewonnen werden, schnell zu Ketonkörpern oxidiert werden, die vom Körper direkt als Energiequelle genutzt werden können.7,8

Ballaststoffe

Die löslichen und unlöslichen Ballaststoffe aus Bambus und Flohsamenschalen in Mikara Shake helfen, der bei RA-Patienten häufig geringen Aufnahme von Ballaststoffen entgegenzuwirken.5,6

Darüber hinaus wurde Mikara Shake in einer klinischen Studie9 bei Patienten mit RA geprüft. Viele konnten dabei von einer Reduzierung der Krankheitsaktivität profitieren.9

Auf dieser Seite finden Sie heraus, wie Sie Mikara Shake in den Alltag Ihrer Patienten integrieren können und Sie erhalten Zugriff auf nützliche Ressourcen für Ihre Patienten.

Rheumatologen

Mikara Shake - Per i reumatologisti

Für Rheumatologen ist Mikara Shake eine Unterstützung des Diätmanagements Ihrer Patienten mit RA, welches für die besonderen Ernährungsbedürfnisse dieser Patienten entwickelt wurde.

Mikara Shake - Per i reumatologisti
Mikara Shake - Per i nutrizionisti

Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler

Mikara Shake - Per i nutrizionisti

Für Diätassistenten und Ernährungsberater ist Mikara Shake ein vielseitiges Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, das leicht in das Diätmanagement von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen integriert werden kann. Mikara Shake liefert leicht verstoffwechselbare Energiesubstrate (MCTs), die zu einer milden Ketose beitragen und den erhöhten Energiebedarf von RA-Patienten adressieren.4,7,8,9 Die Ballaststoffe können helfen, eine geringe Aufnahme von Ballaststoffen auszugleichen.5,6

Klinische Evidenz zu Mikara Shake

Darüber hinaus zeigt unsere klinische Studie, dass Mikara Shake bei Patienten mit RA die Krankheitsaktivität reduzieren kann.9 Als Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke kann Mikara Shake eine spezifische Ernährungsunterstützung und wertvolle Ergänzung des Diätmanagements bei Rheumapatienten sein.

1

Verringerung der Krankheitsaktivität

Signifikante Reduzierung der Krankheitsaktivität (gemessen am SDAI-Index) und Korrelation mit einer milden Ketose9

2

Verbesserung der Lebensqualität

Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens der Patienten bei gleichzeitiger Verringerung der Morgensteifigkeit10,*

Downloads und Materialien für medizinische Fachkreise

Hier finden Sie nach und nach wissenschaftliche Materialien und unsere klinische Studie zur Anwendung von Mikara Shake als Unterstützung des Diätmanagements bei Patienten mit rheumatoider Arthritis.

  1. Klinische Studie zum Download

Fordern Sie weitere Informationen an

Mikara Shake

Wenn Sie Fragen zu Mikara oder der MIKARA-Studie haben, oder weitere Informationen darüber wünschen, wie Sie Mikara Shake in das Diätmanagement Ihrer Patienten integrieren können, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Mikara-Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Mikara Shake

 

*Bezogen auf den SDAI, gemessen in einer randomisierten klinischen Studie mit 61 Patienten mit rheumatoider Arthritis.

**Gemessen an 61 Patienten mit rheumatoider Arthritis anhand von Krankenhausfragebögen zur Morgensteifigkeit.

  1. Gioia C et al. Nutrients 2020;12:1456.
  2. Santos EJF et al. Rheumatology (Oxford). 2019;58(5):v3-v9.
  3. Yıldırım Keskin A et al. Arch Psychiatr Nurs. 2023;44:52-58.
  4. Hanaoka BY et al. JCSM Clin Rep. 2022;7(1):12-23.
  5. Heidt C et al. Nutrients. 2022;15(1):95.
  6. Liu L, Xie S. Medicine 2023;102(12):e33357.
  7. He H et al. Clin Nutr 2024;43(8):1755-1768.
  8. Cui L et al. Front Med (Lausanne). 2022;9:1017650.
  9. Heidt C et al. Nutrients 2023;15:3719.
  10. Gaudioso G, Reuss-Borst M et al., in press.
Zum Online Shop